WCC 2022 / Taizé-Zen­trum: Einladung

Zur Voll­ver­stamm­lung des Öku­me­ni­schen Rates der Kir­chen Anfang Sep­tem­ber in Karls­ru­he fei­ern wir in öku­me­ni­scher Gemein­schaft mit der Alt­ka­tho­li­schen Gemein­de eine Rei­he Abend-Andachten mit Gesän­gen und Brü­dern aus Taizé, und mit Gäs­ten aus der gan­zen Welt!

Frie­dens­an­dacht

Die Taizé-Gebe­te in Mühl­burg wol­len in die­ser not­vol­len Zeit Frie­den­ge­be­te sein und die Pas­si­on Jesu und die Bit­ten um Frie­den ver­bin­den. In Stil­le und Gebet Trost fin­den, Hoff­nung schöp­fen, an der Sei­te der Armen ste­hen. Herz­li­che Ein­la­dung, jeden 1. und 3. Sonn­tag um 20:30.

Advent und Weih­nach­ten 2021

Wie fei­ern wir Advent und Weih­nach­ten? Vor die­ser Fra­ge stan­den im Herbst 2021 auch wir in der Karl-Fried­rich-Gemein­de. Stän­dig neue Regeln und sich ändern­de Rah­men­be­din­gun­gen mach­ten die Pla­nun­gen nicht einfach.

300 Jahr-Jubi­lä­um

Die klei­ne gel­be Kir­che am Lin­den­platz, Her­ber­ge der Karl-Fried­rich-Gemein­de, hat eine lan­ge, auf­re­gen­de Geschich­te. Am 12. Juni 1719 wur­de in Mühl­burg das ers­te „Kir­chen­haus“ ein­ge­weiht, das ganz anders aus­sah als die Kir­che heute.

Musik in unse­rer Gemeinde

Musik ist ein wesent­li­cher Bestand­teil der Spi­ri­tua­li­tät. Der Musik gelingt es, unse­re See­le tief zu berüh­ren und über das Musi­zie­ren kön­nen wir unse­rem Erle­ben Aus­druck ver­lei­hen, wo Wor­te nur Stück­werk bleiben.

Impuls für ein stil­les Weihnachten

Impuls für ein stil­les Weih­nach­ten Ein Engel reicht. Die­ses Jahr mag ich sie nicht. Die vie­len Engel, die Men­ge der Himm­li­schen Heer­scha­ren, die laut loben, sin­gen und spie­len. Sie sind mir zu viel. Ich mag das gro­ße Glo­ria nicht hören. Mir ist nicht nach jubi­lie­ren. Der eine reicht mir. Der ers­te Engel, der da war […]