Karl-Friedrich-Gemeinde Karlsruhe

Unse­re Kir­che ist in Gefahr.

Update August 2023: 

Wie die BNN am 17.07.23 berich­te­te, tag­te am 14.07.23 die Stadt­syn­ode zum wei­te­ren Umgang mit den Karls­ru­her Kir­chen, Gemein­de­zen­tren und Gemein­de­häu­sern. Auf der Vor­schlags­lis­te, die der Stadt­kir­chen­rat der Syn­ode vor­leg­te, steht unse­re Kir­che auf “grün”, was bedeu­tet, dass das Gebäu­de vom Stadt-Kir­chen­be­zirk und der Lan­des­kir­che lang­fris­tig erhal­ten und dem­entspre­chend saniert wer­den soll. Der offi­zi­el­le Beschluss des Stadt­kir­chen­ra­tes zu die­ser Vor­schlags­lis­te wird am 11.12.23 erwartet.

Früh­jahr 2023:

Unse­re Karl-Fried­rich-Gedächt­nis­kir­che am Lin­den­platz in Mühl­burg — mit ihrer 300jährigen Geschich­te und einer sehr akti­ven Gemein­de — ist in gro­ßer Gefahr.

Unse­re Kir­chen­glo­cken läu­ten nicht mehr, und die Turm­uhr steht still. Das schmerzt uns als Gemein­de sehr, auch ande­re Mühl­bur­ger Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind erschro­cken über die­sen Still-Stand.

Unse­re Kir­che soll ja schon lan­ge saniert wer­den. Jahr­zehn­te­lang wur­de die Sanie­rung immer wie­der auf­ge­scho­ben. Mitt­ler­wei­le ist auch die Elek­trik so maro­de gewor­den, dass Gefahr von ihr aus­ging, wes­halb die Kir­che vom Strom­netz abge­kop­pelt und Not­strom ein­ge­rich­tet wer­den muss­te. Dank die­sem haben wir seit Okto­ber in der Kir­che wie­der Strom und Licht, und kön­nen wie­der Got­tes­diens­te dort fei­ern. Auch ist die Kir­che tags­über wie­der offen (Mo-Fr ca. 10–17 Uhr).

Wie es mit unse­rer Karl-Fried­rich-Gedächt­nis­kir­che wei­ter­geht, ent­schei­det sich erst im Herbst 2023. Wir hof­fen sehr und beten dafür, dass eine Ent­schei­dung für die Sanie­rung und den Fort­be­stand der Kir­che getrof­fen wird.

Eine Unter­schrif­ten­ak­ti­on im Som­mer 2022 für die Erhal­tung der Kir­che erbrach­te ca. 1000 Unter­schrif­ten, auch der Bür­ger­ver­ein Mühl­burg und ver­schie­de­ne Poli­ti­ker unter­stüt­zen die Aktion.

Für vie­le Men­schen in Mühl­burg und dar­über hin­aus ist die Karl-Fried­rich-Gedächt­nis­kir­che spi­ri­tu­el­ler Mit­tel­punkt, ein Wahr­zei­chen für Mühl­burg und Ort der Begegnung.

Öffent­li­che Auf­merk­sam­keit ist jetzt in jedem Fall geweckt. Als Gemein­de und als Mühl­bur­ger Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wer­den wir uns wei­ter aktiv für die Sanie­rung und den Fort­be­stand unse­rer Kir­che ein­set­zen: Nach der erfolg­rei­chen Unter­schrif­ten­ak­ti­on sind jetzt wei­te­re Aktio­nen in Pla­nung. Wenn Sie uns unter­stüt­zen wol­len, mel­den Sie sich ger­ne bei Frau Mül­ler: cmueller31@gmx.de

-

Glo­cken und Orgel hören

Wer unse­re Glo­cken wie­der hören möch­te, hört hier zu Anfang das gro­ße Geläut:

Und wer unse­re Orgel ver­misst, hört sie (und uns und die Trom­pe­te) in unse­rem Lock­down-Pro­jekt zu “O du fröh­li­che”!

BNN, Sep­tem­ber 2022