Krippenspiel 2024
2024 entschied sich das Team der Kinderkirche für ein Krippenspiel, das in der heutigen Zeit spielt. Wie könnte es sein, wenn Jesus heute geboren würde?
Karl-Friedrich-Gemeinde Karlsruhe
Karl-Friedrich-Gemeinde
Die kleine gelbe Kirche am Lindenplatz
Wir sind eine evangelische Gemeinde in Mühlburg im Westen von Karlsruhe und sind ein Teil der Evangelischen Kirche in Karlsruhe. Die kleine gelbe Kirche am Lindenplatz ist das Herz unseres Gemeindelebens. Zur Erinnerung an den Marktgrafen Karl-Friedrich von Baden trägt sie seit 1903 den Namen Karl-Friedrich-Gedächtniskirche.
Aktuell hat unsere Gemeinde ca. 2.400 Gemeindemitglieder. Unser Gemeindehaus in der Sedanstraße ist der Jung-Stilling-Saal. Direkt daneben befindet sich das Pfarrbüro.
Zu unserer Gemeinde gehört auch die Kindertagesstätte „Kinderarche“ in der Hertzstraße 1.
Gemeinsam mit der Lukasgemeinde und der Markusgemeinde bilden wir innerhalb der Evangelischen Kirche in Karlsruhe eine Kooperationsregion – die “Regio West”.
… mit den römisch-katholischen Pfarreien St. Peter und Paul und St. Bonifatius der Seelsorgeeinheit Allerheiligen. Deutlich sichtbar wird diese Ökumene bei dem jährlichen ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag.
… und mit der Altkatholischen Gemeinde der Christi Auferstehungskirche im Geist von Taizé.
2024 entschied sich das Team der Kinderkirche für ein Krippenspiel, das in der heutigen Zeit spielt. Wie könnte es sein, wenn Jesus heute geboren würde?
Den Abschluss unserer Benefizkonzertreihe “Karl-Friedrich erklingt” gestaltete am 08. November der Handglockenchor Karlsruhe unter der Leitung von Sylvia Hellstern.
Von 26.12. auf 27.12. war eine Gruppe von 25 jungen Leuten aus Frankreich auf ihrem weiten Weg zum europäischen Taizé-Jugendtreffen in Tallinn eine Nacht lang bei uns zu Gast.
Gemeinsam mit dem Bürgerverein Mühlburg e.V. veranstaltet die Karl-Friedrich-Gemeinde auch 2024 wieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Lindenplatz.
Am 08. November 2024 fand in Karlsruhe in der Alt-katholischen Kirche wie jedes Jahr wieder eine Nacht der Lichter statt — in langjähriger ökumenischer Zusammenarbeit mit der evang. Karl-Friedrich-Gemeinde.
Am 11. Oktober fand das fünfte Konzert der Benefizkonzertreihe “Karl-Friedrich erklingt” im Jung-Stilling-Saal statt.
Die beiden Chöre „InCanto Karlsruhe“ und der Projektchor der Karl-Friedrich-Gemeinde „Klangfarben“ gestalteten den Abend mit einem abwechslungsreichen A‑Cappella-Programm.
Am 13. September fand das vierte Benefizkonzert der Konzertreihe “Karl-Friedrich erklingt” statt: Unter dem Titel “Klangpoesie” gestaltete Faris Badarni auf dem Piano den Abend.
Im Rahmen der Konzertreihe “Karl-Friedrich erklingt” spielt am Freitag, 13. September um 19:30 im Jung-Stilling-Saal Faris Badarni bei uns! Sein Konzert “Klangpoesie” soll mitgestaltet werden von einem Lyrikprojekt, bei dem alle Interessierten mitmachen können.
Das erstmals gemeinsam mit unserer Kita „Kinderarche“ ausgerichtete Sommerfest, feierte am Sonntag, den 30. Juni, eine äußerst gelungene Premiere.
Am 14. Juni fand das dritte Benefizkonzert der Konzertreihe “Karl-Friedrich erklingt” statt: Unter dem Titel “Klangvoll” gestalteten junge Musiker:innen um Ursula Zimmermann-Plagge den Abend.
Die Evangelische Karl-
Friedrich-Gemeinde in
Mühlburg und die KiTa Kinderarche
laden herzlich zum
gemeinsamen Sommerfest am 30. Juni von 10 — 15 Uhr auf dem Lindenplatz ein.
Am 19. April erklang das zweite Konzert der Benefizkonzertreihe “Karl-Friedrich erklingt”: Unter dem Titel “Taktgefühl” gestaltete das Jazz-Trio “gentleRhythm” mit Piano, Bass und Steptanz den Abend.
Auch 2024 feiern wir wieder in verschiedenen Gottesdiensten das Osterfest — flankiert von einigen lange liebgewonnenen und auch einigen neuen Aktionen rund um das Fest.
Die Evangelische Kirche in Karlsruhe lädt am Sonntag, dem 7. Juli 2024, zum großen Tauffest in die Günther-Klotz-Anlage ein. Pfarrerinnen und Pfarrer der evangelischen Gemeinden taufen in einem Open-Air-Gottesdienst an diesem Tag im fließenden Wasser der Alb und segnen die Täuflinge, ihre Familien und Paten.
Als Auftakt für die Benefiz-Konzertreihe “Karl-Friedrich erklingt” spielte unser Organist Werner Breitenstein am 9. Februar 2024 ein Klavierkonzert. Auf dem Flügel des Jung-Stilling-Saales brachte er einen schönen und kurzweiligen Streifzug durch sein Repertoire zum Klingen.
Das ganze Jahr 2024 hindurch wird es unter dem Motto “Karl-Friedrich erklingt” Benefiz-Konzerte geben. Hier gibt’s Infos und das Programm.
Als Auftakt für die große Fundraising-Aktion zur Erhaltung unserer Kirche fand am dritten Adventswochenende 2023 ein Weihnachtsmarkt auf dem Lindenplatz statt.
Unser Kalender aus der Karl-Friedrich-Gemeinde “Die kleine Kirche am Lindenplatz — woher wir kommen” ist jetzt erhältlich — pünktlich zum Start der großen Fundraising-Aktion für unsere Kirche.
Gemeinsam mit dem Bürgerverein Mühlburg e.V. veranstaltet die Karl-Friedrich-Gemeinde am 3. Adventswochenende 2023 einen Weihnachtsmarkt auf dem Lindenplatz.
Ein schönes, sonniges und gutbesuchtes Sommerfest hatten wir am 2. Juli auf dem Lindenplatz: Mit Freiluft-Gottesdienst, viel Musik, Kinderprogramm und Leckereien.
Dieses Jahr konnten wir zum ersten Mal seit 2019 wieder die Passionszeit, Karwoche und die Ostertage in der vertrauten Weise feiern!
„Armut bekämpfen#Aus Liebe“ so lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Wie alle Karlsruher Gemeinden sammeln auch wir zu dieser Aktion Spenden für bedürftige Menschen.
Rund achtzig Besucher:innen kamen zum diesjährigen Weltgebetstag in den Jung- Stilling- Saal unserer Karl-Friedrich-Gemeinde, die dieses Jahr Ausrichterin des ökumenischen Treffens war. Gastgeberland war Taiwan.