Gemein­sam in den Advent 2022

Am Vor­abend des 1. Advents fand end­lich wie­der ein “Gemein­sam in den Advent” statt, wie wir es schon lan­ge ken­nen — mit Musik, Kaf­fee, Kuchen und gemüt­li­chem Zusammensein.

Kin­der-Bibel-Wochen-ende 2022

Von 4.–11. November fin­det wie­der ein Kin­der-Bibel-Wochen­en­de bei uns statt. Alle Kin­der der 1.–5. Klas­se sind herz­lich will­kom­men! Alle wei­te­ren Infos hier.

Fund­rai­sing aktuell

Hier gibt’s die neu­es­ten Updates zu Beschlüs­sen etc. sowie eine His­to­rie ver­gan­ge­ner Informationsstände.

Nacht der Lichter am 11. November 2022

Am 11. November um 19:30 Uhr wird in der Alt­ka­tho­li­schen Kir­che “Chris­ti Auf­er­ste­hung” wie­der eine Nacht der Lichter statt­fin­den. Vie­le mehr­stim­mi­ge Gesänge aus Taizé, Stil­le und Gebet bil­den die zen­tra­len Ele­men­te die­ser Andacht. Herz­li­che Einladung!

Fai­re Woche: Ver­kaufs­stand und Vortrag

Am 25.9. und 02.10. fand nach dem Got­tes­dienst im Rah­men der “Fai­ren Wochen 2022” wie­der ein Ver­kauf von fair gehan­del­ten Waren statt, und am 29. Sep­tem­ber ein Vor­trag zum The­ma “Gutes Geld fai­rän­dert die Welt”.

Taizé-Pro­gramm bei der Voll­ver­samm­lung des ÖRK

Anläss­lich der 11. Voll­ver­samm­lung des Öku­me­ni­schen Rates der Kir­chen / World Coun­cil of Churches (ÖRK / WCC), die in der ers­ten Sep­tem­ber­wo­che 2022 in Karls­ru­he statt­fand, haben wir zusam­men mit der Alt­ka­tho­li­schen Gemein­de ein umfang­rei­ches, inten­si­ves und schö­nes Taizé-bezo­ge­nes Pro­gramm auf die Bei­ne gestellt. 

WCC 2022 / Taizé-Zen­trum: Einladung

Zur Voll­ver­stamm­lung des Öku­me­ni­schen Rates der Kir­chen Anfang Sep­tem­ber in Karls­ru­he fei­ern wir in öku­me­ni­scher Gemein­schaft mit der Alt­ka­tho­li­schen Gemein­de eine Rei­he Abend-Andachten mit Gesän­gen und Brü­dern aus Taizé, und mit Gäs­ten aus der gan­zen Welt!

Wir sin­gen Taizé-Lieder

Die Taizé-Gebe­te in Mühl­burg wol­len in die­ser not­vol­len Zeit Frie­den­ge­be­te sein und die Pas­si­on Jesu und die Bit­ten um Frie­den ver­bin­den. In Stil­le und Gebet Trost fin­den, Hoff­nung schöp­fen, an der Sei­te der Armen ste­hen. Das Taizé-Gebet am 6. März wur­de so zum Frie­dens­ge­bet. Auch die Gebe­te am 20. März und am 3.April wer­den in die­ser Form gestaltet.