Besuchs­dienst­kreis

Besuchs­dienst­kreis Wir besu­chen älte­re Gemein­de­glie­der zu ihrem Geburts­tag und tref­fen uns meist am vier­ten Don­ners­tag im Monat um 15:00 Uhr im Jung-Stil­­ling-Saal (Sedan­stra­ße 20) zur Vor­be­rei­tung der Besu­che, zur Unter­stüt­zung und für Hil­fe­stel­lun­gen bei den Gesprä­chen. Sie könn­ten sich vor­stel­len bei uns mit­zu­ma­chen und Besu­che zu über­neh­men? Kon­takt: über das Pfarr­amt, Tel: 0721 / 551 552

Frau­en­kreis — [Clo­ned #1919]

Neu­en Titze­lö drth drh srh sr sr Auch Frau­en, die sich nur für einen bestimm­ten Nach­mit­tag inter­es­sie­ren oder nur hin und wie­der teil­neh­men möch­ten, sind herz­lich will­kom­men. Pro­gram­me sind im Pfarr­amt oder am Schrif­ten­stän­der in der Kir­che erhält­lich. Infos im Pfarr­amt, Tel: 0721 / 551 55 Auf­grund von Coro­na muss der Frau­en­kreis im Moment pausieren.

Frau­en­kreis

Frau­en­kreis Frau­en im “Ruhe­stands­al­ter” tref­fen sich diens­tags alle 14 Tage von 15.00 bis 16.30 Uhr im Jung-Stil­­ling-Saal, Sedan­stra­ße 20, um sich unter­schied­li­chen The­men zu wid­men – von A wie Andacht bis Z wie Zan­zi­bar, wobei auch das per­sön­li­che Gespräch nicht zu kurz kommt. Zwei­mal im Jahr gibt es Gele­gen­heit, an einem Aus­flug teil­zu­neh­men. Auch Frauen, […]

Ange­bo­te für Familien

Ange­bo­te für Fami­li­en Das Kin­­der- und Fami­li­en­zen­trum Mühl­burg / West­stadt Guten Tag! Mein Name ist Ute Faba­cher. Seit 2012 lei­te ich das Kin­­der- und Fami­li­en­zen­trum in Mühl­burg / West­stadt. Das KiFaz in Mühl­burg / West­stadt wur­de in Trä­ger­schaft der Evan­ge­li­schen Kir­che und des Dia­ko­ni­schen Wer­kes in der ev. Kin­der­ta­ge­stät­ten Kin­­der-Wichern-Haus ein­ge­rich­tet. Ziel ist es, Angebote […]

Beer­di­gung

Beer­di­gung / Trau­er­fei­er Haben Sie einen lie­ben Men­schen ver­lo­ren und suchen Bei­stand beim Abschied­neh­men?  Unse­re Pfar­re­rin nimmt sich ger­ne Zeit für Sie und beglei­tet Sie in der Vor­be­rei­tung und Gestal­tung der Trau­er­fei­er. Ter­mi­nie­rung und Orga­ni­sa­ti­on der Bestat­tung über­nimmt in der Regel ein Karls­ru­her Bestat­tungs­in­sti­tut. Liegt der Ver­lust, den Sie erlebt haben, schon län­ger zurück, Sie […]

Haupt­gottesdienst

Klas­si­scher Pre­digt­got­tes­dienst mit Lit­ur­gie, Pre­digt, gemein­sa­mem Gesang, Gebe­ten, Für­bit­ten und Segen.

Kom­plet

Ein Stun­den­ge­bet in Form einer Abend­an­dacht: 20 Minu­ten in der Wochen­mit­te, um sich vom All­tag zu lösen und sich auf unser wesent­li­ches Fun­da­ment zu besinnen.

Trau­ung

Kirch­li­che Trau­ung Haben Sie stan­des­amt­lich gehei­ra­tet und möch­ten jetzt auch kirch­lich hei­ra­ten und um den Segen Got­tes für Ihre Ehe bit­ten? Oder möch­ten Sie Ihr Ehe­ju­bi­lä­um („Sil­ber­ne“ Hoch­zeit / 25 Jah­re  oder „Gol­de­ne“ Hoch­zeit / 50 Jah­re) mit einem Got­tes­dienst fei­ern und Gott für den gemein­sam zurück­ge­leg­ten Weg dan­ken? Wir bespre­chen Ihren Trau- Got­tes­dienst ausführlich […]

Kon­fir­ma­ti­on

Kon­fir­ma­ti­on Wol­len Sie Ihr Mäd­chen oder Ihren Jun­gen zum Kon­fir­ma­ti­ons­un­ter­richt anmel­den? Mit der Kon­fir­ma­ti­on sagen die Jugend­li­chen sel­ber „Ja“ zu ihrer Tau­fe und emp­fan­gen den Segen Got­tes für ihren wei­te­ren Lebens­weg. Falls noch kei­ne Tau­fe statt­ge­fun­den hat, ist die Kon­fir­man­den­zeit eine gute Gele­gen­heit dazu. In der Kon­­­fi- Zeit erle­ben die Jugend­li­chen Gemein­schaft, sie erfah­ren, wie sie […]

Tau­fe

Tau­fe Wol­len Sie Ihr Kind tau­fen las­sen oder über­le­gen Sie, sich selbst tau­fen zu las­sen? In der Tau­fe ver­spricht Gott den Täuf­lin­gen, sie zu beglei­ten und für sie da zu sein „alle Tage, bis an der Welt Ende“ (Evan­ge­li­um nach Mat­thä­us 28,20). Gleich­zei­tig wird man so Teil der welt­wei­ten Chris­ten­heit. Die Tau­fe ist in den […]